Die Führungsetage blickt immer wieder auf seine Angestellten herab. Dies wird an vielen Beispielen deutlich. mehr...
Zwei Vorfälle sollen zeigen, dass Amazon Produkte um jeden Preis verkaufen will, egal wie es um die ethisch-moralische Seite bestellt ist. Darunter leiden auch die Angestellten. mehr...
Amazon kann seinen ersten Standort in Norddeutschland eröffnen: Der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen hat am Donnerstagabend den Weg frei gemacht für die Ansiedlung des US-amerikanischen Versandhändlers im Gewerbegebiet Luhdorf bei Winsen (Landkreis Harburg). Mit einer deutlichen Mehrheit stimmten die Ausschussmitglieder den notwendigen Abweichungen im Bebauungsplan wie höheren Hallendecken zu. Eine Zustimmung des Stadtrats ist nicht mehr nötig. Nun ist Amazon am Zug: Denn eine finale Zusage vonseiten des Unternehmens gibt es noch nicht. mehr...
Die tägliche Leistung der Mitarbeiter ist enorm und soll immer weiter gestiegert werden. Was aber unternimmt der Konzern, damit seine Angestellten gesund bleiben? mehr...
Vom 20. – 21. Juni waren die Kolleginnen und Kollegen von Amazon in Hersfeld wieder mal zum Streik aufgerufen.
Bereits am Sonntag trafen die ersten Vertrauensleute in Bad Hersfeld ein, um sich auf die Streiktage vorzubereiten und letzte Abstimmungen zu treffen. Per Mail wurden die Mitglieder am Sonntagabend über den Streik und den Ablauf informiert. Für die ersten Streikposten begann der Montag nach einer sehr kurzen Nacht um 4:00 Uhr morgens mit dem Beladen der Autos am ver.di-Büro.... mehr...
Amazon versucht au allen Ebenen und mit allen Mitteln sein Image zu verbessern. Dabei werden alle Register gezogen und Probleme werden weggelächelt und ignoriert. mehr...
Gewerkschaftliche Arbeit innerhalb eines Betriebes läuft über das Ehrenamt der Vertrauensleute. Diese organisieren Aktionen innerhalb und außerhalb des Betriebes und sind zusammen mit Hauptamtlichen Gewerkschaftssekretären verantwortlich für die Planung und Durchführung von Streiks. mehr...
03. November 2015 Niederlage vor GerichtBeschäftigte kämpfen weiter um einen TarifvertragEnde September haben die Beschäftigten des Online-Versandhändlers Amazon erneut für einen Tarifvertrag gestreikt. Erstmals beteiligten sich auch Mitarbeiter/innen am Standort Pforzheim. Gestreikt wurde in insgesamt sechs Versandzentren, aber auch beim DVD-Verleiher und Video-Streaming-Dienst Amazon Prime in Elmshorn. In den vorhergehenden Wochen hatte Amazon versucht, Beschäftigten in Koblenz und Pforzheim zu untersagen, andere Kolleg/innen mit Flugblättern über Streiks zu informieren. |
23. September 2015 Der Versandhändler Amazon ist mit seinem Versuch gescheitert, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu untersagen, die Beschäftigten auf dem Betriebsgelände über Streiks zu informieren. |
17. September 2015 Amazon Pforzheim ist heute Vormittag vor dem Arbeitsgericht Pforzheim mit dem Versuch gescheitert, der Gewerkschaft ver.di per einstweiliger Verfügung die Verteilung von Flugblättern vor dem Personaleingang untersagen zu lassen. |